Nach dem Einloggen haben Sie über ein dann hier erscheinendes Menü Zugang zu den geschützten Inhalten dieser Website.
Datum, Zeit Mittwoch, 25.11.2020, 19:00 – 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: ONLINE
Veranstalter: Eine Welt Zentrum des Kirchenkreises Herne und Volkshochschule Herne
Vortrag: "Ein Leben für den Frieden"
Beschreibung: Kaum ein Gelehrter hat sich so sehr bemüht, die Menschen und die Schattenseiten der Gesellschaft so zu verstehen, wie Erich Fromm. In Leben und Werk spiegelt sich das 20. Jahrhundert. Als Schüler fragte sich Fromm, wie es zum Ersten Weltkrieg (1914 – 1918) kommen konnte. Als Student beschäftigte er sich mit den unmenschlichen Folgen der Oktoberrevolution (1917) und dem Scheitern der deutschen Unruhen (1918/19). In den Zwanzigerjahren setzte er sich mit dem Gespenst des Nationalsozialismus auseinander. 1941 erschien sein Bestseller „Die Furcht vor der Freiheit“, der die kapitalistische Gesellschaft, wie er sie damals in den USA vorfand, kritisierte. In den 50er- und 60er-Jahren engagierte sich der Psychoanalytiker in der Friedensbewegung und gegen den Vietnamkrieg. Seine Studien führen ihn zur Erkenntnis, dass die Gesellschaft, egal ob kapitalistisch oder kommunistisch, die Tendenz hat, den Charakter der Menschen negativ zu deformieren. Dem wollte er mit Publikationen wie „Die Kunst des Liebens“ oder „Haben oder Sein“ vorbeugen.
Referent: Dr. Torsten Reters
Zeit: Mittwoch., 25.11.2020, 19:00 – 21:00 Uhr
Kursnummer: K146017
Kosten: keine
Website: VHS HERNE
Info und Anmeldung: Tel.: 02323 16 35 84, -16 29 20; E-mail: vhs@herne.de oder Kontaktformular, siehe: VHS Herne/Programm