Erich Fromm Award (from 2006 on)
Year Jahr |
Recipient Empfänger*in
|
Amount Preisgeld |
Date and Place of Conferral Datum und Ort der Verleihung |
2022 | Ueli Mäder | 10.000 Euro | 21. März 2022, Stuttgart, Hospitalhof Marc 21, 2022 Stuttgart, Hospitalhof |
2021 | Maja Göpel | 10.000 Euro |
21. Juni 2021, Stuttgart, Hospitalhof |
2020 | Paul Mason | 10.000 Euro |
23. März 2020, online |
2019 | Daniel und Sabine Röder und Pulse of Europe | 10.000 Euro |
18. März 2019, Stuttgart, Hospitalhof |
2018 | Hartmut Rosa | 10.000 Euro |
21.2.2018, Stuttgart, Hospitalhof |
2017 | John Neumeier | 10.000 Euro |
11. März 2017, Stuttgart, Hospitalhof |
2016 | Christel und Rupert Neudeck | 10.000 Euro |
6. April 2016, Stuttgart, Neues Schloss, Weißer Saal
|
2015 | Götz Werner | 10.000 Euro | 23. März 2015, Stuttgart, Neues Schloss, Weißer Saal March 23, 2015, Stuttgart, New Castle, White Hall |
2014 | Dirk Schümer | 10.000 Euro | 27. März 2014, Stuttgart, Neues Schloss, Weißer Saal
March 27, 2014, Stuttgart, New Castle, White Hall |
2013 | Gesine Schwan | 10.000 Euro |
21. März 2013, Stuttgart, Neues Schloss, Weißer Saal March 21, 2013, Stuttgart, New Castle, White Hall |
2012 | Georg Schramm | 10.000 Euro |
26. März 2012, Stuttgart, Neues Schloss, Weißer Saal March 26, 2012, Stuttgart, New Castle, White Hall |
2011 | Anne-Sophie Mutter | 10.000 Euro |
13. Juli 2011, Stuttgart, Neues Schloss, Weißer Saal July 13, 2011, Stuttgart, New Castle, White Hall |
2010 | Noam Chomsky | 10.000 Euro |
23. März 2010, Stuttgart, Neues Schloss, Weißer Saal March 23, 2010, Stuttgart, New Castle, White Hall |
2009 | Gerhart R. Baum | 10.000 Euro |
23. März 2009, Stuttgart, Neues Schloss, Weißer Saal March 12, 2009, Stuttgart, New Castle, White Hall |
2008 | Jakob von Uexküll | 10.000 Euro |
13. März 2008, Stuttgart, Neues Schloss, Weißer Saal March 13, 2008, Stuttgart, New Castle, White Hall |
2007 |
Eugen Drewermann und/and Konstantin Wecker |
10.000 Euro |
29. März 2007, Mozartsaal der Stuttgarter Liederhalle March 29, 2007, Concert Hall "Liederhalle", Stuttgart |
2006 |
Heribert Prantl und/and Hans Leyendecker |
10.000 Euro |
9. März 2006, Stuttgart, Neues Schloss, Weißer Saal March 9, 2006, Stuttgart, New Castle, White Salon |
Internationaler Erich Fromm-Preis (bis 2004)
International Erich Fromm Award (until 2004)
Year Jahr |
Recipient Empfänger |
Amount Preisgeld |
Reason Begründung |
2004 |
Father William Wasson
Dr. Hamid Lechhab |
1250 Euro
1250 Euro
|
Waisenhaus-Projekte in Lateinamerika zur Förderung produktiver Charakterentwicklungen
Projekt zur Förderung der Rezeption Erich Fromms in arabisch sprechenden Ländern
|
2001 |
Prof. Dr. Gerd Meyer Universität Tübingen |
5000 DM |
Buch: Freiheit wovon, Freiheit wozu? Politische Psychologie und Alternativen humanistischer Politik bei Erich Fromm. Darstellung - Interpretation - Kritik
|
2000 |
Prof. Dr. Kevin Anderson and Prof. Dr. Richard Quinney
Dr. Bruno Osuch |
3000 DM
2000 DM |
Buch: Erich Fromm and Critical Criminology. Beyond Punitive Society
Dissertation: Zur Bedeutung von Erich Fromm für das Schulfach Humanistische Lebenskunde. Ein Beitrag zur Didaktik der Wertebildung
|
1999 |
Jan M. Böhm und Claudia Hoock |
3500 DM |
Buch: Sozialisation und Persönlichkeit. Autoritarismus, Konformismus oder Emanzipation bei Studierenden aus Ost- und Westdeutschland
|
1998 |
PD Dr. Dr. Rainer J. Kaus Dr. Svante Lundgren Martina Parge M.A. |
3000 DM
2000 DM
1000 DM |
Habilitationsschrift: Psychoanalyse und Sozialpsychologie. Freud und Fromm
Buch: Fights Against Idols. Erich Fromm on Religion, Judaism and the Bible
Magisterarbeit: Holocaust und autoritärer Charakter
|
1996 |
Seminario Sociopsicoanalitico Mexico City
Uniwersytet Wroclaski Polen
Germanistische Abteilung der Universität Pécs in Ungarn |
2500 DM
500 DM
500 DM |
Partizipatorische Sozialforschung bei Arbeiterfamilien
Förderung der Psychoanalyse an der Universität von Wroclaw
Förderung des wissenschaftlichen Denkens von Erich Fromm bei Studenten der Universität Pécs
|
1995 |
Duchovný Parlament Bratislava
|
5000 DM |
Humanistische Politik des „Geistigen Parlaments“ der tschechischen und slowakischen Republiken
|